Kostenlose Besichtigung vereinbaren:

Stubbenfräsen und Wurzelfräsen in Mainz

Baumstumpf sicher und schnell entfernen lassen

Warum sollte man einen Baumstumpf und Wurzeln entfernen lassen?

Stubbenfräse Mainz

Nachdem ein Baum gefällt wurde, stehen viele Baumbesitzer vor der Herausforderung, den verbleibenden Baumstumpf, auch als Wurzelstock bekannt, zusammen mit den anhängenden Wurzeln zu beseitigen.

In den meisten Fällen fügt sich der Baumstumpf nicht harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein. Er ist selten ästhetisch ansprechend und trägt nicht dazu bei, die Schönheit Ihres Gartens zu steigern. Stattdessen behindert er die alltägliche Gartenarbeit wie Rasenmähen und Laubharken, was den Pflegeaufwand für Ihr Grundstück erhöht. Darüber hinaus kann der Wurzelstock zu einer potenziellen Stolperfalle werden, insbesondere für spielende Kinder. Wir verfügen über die entsprechenden Geräte, um verbliebene Wurzelstöcke effizient zu entfernen.

Baumstumpf schnell entfernen mit unserer Stockfräse

Die Entfernung eines unliebsamen Baumstumpfes und seiner Wurzeln erfolgt bei uns vollständig auf mechanischem Wege, ohne jeglichen Einsatz von Chemikalien. Diese Methode zeigt umgehende Resultate, da der Wurzelstock unverzüglich beseitigt wird.

Unsere Wurzelstockfräse in Mainz zeichnet sich durch ihre schmale Breite von nur 80 cm aus und kann mühelos durch handelsübliche Gartentore manövriert werden. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht zudem die einfache Anwendung an schwer zugänglichen Standorten. Trotz ihres geringen Gewichts von lediglich 110 kg hinterlässt sie keinerlei Spuren oder Beschädigungen, selbst auf empfindlichen Rasenflächen. Die Fräse ist mit einem robusten Fräsrad ausgestattet, das von einem Motor angetrieben wird und mit hartmetallbeschichteten Zähnen versehen ist. Diese Zähne zerkleinern Holzmaterialien mühelos und nehmen keinen Schaden, wenn sie mit Erde und kleinen Steinen in Berührung kommen. Da der Baumstumpf nicht auf einmal entfernt wird, sondern Schicht für Schicht durch die Fräse beseitigt wird, erweist sich diese Technik als äußerst effizient und gleichzeitig schonend für angrenzende Gehwege, Gebäude und die Umgebung.

Nach dem Fräsvorgang verbleiben lediglich einige Späne, die an den einstigen Baum erinnern. Sollten Sie jedoch das Fräsgut nicht in Ihrem Garten verwenden möchten, sei es als Dünger oder zur Bodenverbesserung, übernehmen wir gerne die fachgerechte Entsorgung. Auf Ihren Wunsch hin können wir das entstandene Loch mit frischer Erde auffüllen.

Kontaktformular

    Nach oben scrollen